Monitor Versorgungsforschung (Jun 2023)

Social Prescribing als Modell für Deutschland

  • Prof. Dr. med. Wolfram J. Herrmann

DOI
https://doi.org/10.24945/MVF.03.23.1866-0533.2512
Journal volume & issue
Vol. 2023, no. 03
pp. 38 – 38

Abstract

Read online

Soziale Ungleichheit ist eine der wichtigsten Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit. Daher spielen soziale Probleme in der hausärztlichen Versorgung eine große Rolle. Soziale Probleme können die Ursache von Krankheit sein, als Folge von Erkrankungen entstehen oder die Behandlung von Erkrankungen beeinflussen. Typische soziale Probleme in der Hausarztpraxis sind Einsamkeit, Schulden oder Probleme am Arbeitsplatz. Bisher stellen solche sozialen Probleme Hausärzt:innen vor eine große Herausforderung, da es in der Regel keine adäquaten Maßnahmen in der Hausarztpraxis gibt. Gleichzeitig finden sich meist vor Ort eine große Anzahl unterschiedlicher Vereine, Beratungsstellen und Einrichtungen, welche bei sozialen Problemen helfen können.

Keywords